Oster-Special: Zahn-Schmerzen bei Katzen

Katzen verstecken ihre Schmerzen nicht – sie sind vielmehr Meister der feinen Signale.

Siehst du genau hin, bemerkst du jede Veränderung.

Allerdings fällt es nicht ganz leicht, chronische Zahnschmerzen bei deiner Katze zu entdecken. Deshalb habe ich einen Zahn-Gesundheits-Check für dich entworfen, der dir hilft, Symptome frühzeitig zu erkennen.

Zähne & Maulgesundheit – Frühzeitige Probleme erkennen



📌 Warum ist das wichtig?



Mehr als 70 % aller Katzen über 3 Jahre haben Zahnprobleme (meist FORL!), oft unbemerkt, da Katzen Schmerzen ganz gut verbergen können.



1️⃣ Zahnfleisch & Zähne prüfen



✅ Was ist normal?

Zahnfleisch ist blassrosa , ohne Schwellungen oder Rötungen; auch kein roter Saum am Zahnfleischrand
Zähne sind sauber , ohne dicke gelbliche Beläge



🚨 Warnsignale:

Rotes, geschwollenes Zahnfleisch (Gingivitis)? → Mögliche Zahnfleischentzündung oder FORL

Stärkerer Mundgeruch? → Kann auf Zahnstein, Entzündung hindeuten

Gelbliche oder bräunliche Beläge? → Zeichen für Zahnstein → auf FORL testen mit Hilfe eines Dentalröntgen

Zahnkronen tw. abgebrochen? –> Verdacht auf FORL

Speichel klebrig (sieht man am klebrigen Fell nach dem Sich-Putzen)? –> evtl. Kiefertumor –> Dentalröntgen

roter Rachen –> Verdacht auf Stomatitis



📌 Test: Lässt sich deine Katze ins Maul schauen?

Zahnschmerzen Katze FORL

✔️ Versuche sanft, die Lippen anzuheben – akzeptiert deine Katze es oder zieht sie sich zurück?
✔️ Falls sie stark reagiert, könnte das auf Schmerzen hinweisen.

2️⃣ Beobachte das Fressverhalten

🚨 Warnsignale:

Katze kaut nur auf einer Seite oder lässt Futter aus dem Maul fallen → Hinweis auf Schmerzen

Fressen dauert viel länger als sonst → Mögliche Zahnprobleme

Lecken am Futter, aber kein richtiges Fressen → Kann auf Übelkeit oder Zahnschmerzen hindeuten.

Kopf beim Kauen schräg halten → Hinweis auf Zahnprobleme oder einseitige Schmerzen.

Katze knirscht mit den Zähnen → Hinweis auf (Zahn-) Schmerzen

Futter fallen lassen oder sabbern → Mögliche Zahnfleischentzündung, Zahnstein oder FORL

Plötzlicher Mangel an Appetit → Kann auch auf Zahnprobleme (und viele weitere Erkrankungen) hindeuten

💡Tipp:

Trifft eines (oder mehrere) der Signale bei deiner Katze zu, lasse dir zügig einen Termin in einer Praxis geben, die Dentalröntgen anbietet.

3️⃣ Beobachte die Ruhe- und Schlafposition deiner Katze

Katze liegt erhöht wegen Zahnschmerzen

🐾 Ruht oder schläft deine Katze sehr häufig mit dem Kopf auf einer Erhöhung (z. B. auf der Pfote oder einem Gegenstand) → Mögliche Atemprobleme oder Zahnschmerzen

Manche Katzen erhöhen den Kopf instinktiv, wenn sie leichte Atemwegsprobleme oder Zahnprobleme haben.

🐰🍀🥚 25 % Gutschein

Fazit

Nimm die Schmerzen deiner Katzen Ernst und suche eine Tierarzt-Praxis auf, die Dentalröntgen anbietet – das ist die einzige Methode, FORL zu erkennen.

Leidet deine Katze an dieser Zahnerkrankung, ist es unbedingt nötig, alle erkrankten Zähne operativ entfernen zu lassen. Nur so wird dein Liebling seine Schmerzen los und seine alte Lebensfreude wiederfinden😻.

Und keine Angst: Katzen können problemlos auch ganz ohne ihre Zähne ihr Nass- und Trockenfutter verzehren.

Nur mit echten Mäusen wird’s schwierig🐭.

🐰🍀🧡7-Tage-Schnuppern im Katzenclub