von Katja Henopp | Allgemein
Shownotes Freigängerkatzen zeigen Verhaltensweisen, die uns Hinweise geben, wie wir Wohnungskatzen bedürfnisgerecht halten sollten. So haben sie die Möglichkeit, mit anderen Katzen Bekanntschaft zu schließen, sich zu befreunden oder einen Rivalen aus dem Revier zu...
von Katja Henopp | Allgemein
Shownotes Ohne Konditionierung, die die Grundlage für das Clickertraining bildet, lernen deine Katzen keine Tricks. Wie du deine Katzen zuverlässig auf den Clicker konditionierst, erfährst du in dieser Folge. Lies meinen Blogpost übers Clickertraining: 👉Clickern mit...
von Katja Henopp | Allgemein
Shownotes Das Clickertraining für Katzen als sanfte Erziehungs- und Beschäftigungsmethode wird immer beliebter. Zu Recht – sorgt es doch für geistige Anregung, Spaß, eine vertrauensvolle Mensch-Katze-Beziehung, Selbstbewusstsein und Spannung. Lernen kannst du...
von Katja Henopp | Allgemein
Shownotes Katzen wollen hoch hinaus – sie nutzen die 3. Dimension, also die Höhe, um zu beobachten, zu ruhen oder zu toben. Nutze dieses Bedürfnis, indem du deinen Wohnungskatzen einen selbst gestalteten Catwalk gönnst. Gerade Katzen, die sich ein...
von Katja Henopp | Allgemein
Shownotes Menschen streicheln Katzen, obwohl diese das vielleicht gar nicht möchten, weil sie nicht in Stimmung sind, sie noch nicht genügend Vertrauen haben oder ihre Haut überreizt ist. Auch das Hochheben ist heikel für Katzen, weil sie dabei keine Kontrolle mehr...
von Katja Henopp | Allgemein
Shownotes Manchmal nutzen Katzen ihre Toiletten nicht mehr oder nicht immer zuverlässig und urinieren auf Sofas, Badezimmervorleger oder Fliesen. Wichtig ist es , die Ursache zu finden: Steckt eine Blasenentzündung, das falsche Toilettenmanagement oder Klomobbing...