Dein Umzug mit deinen Katzen in ein neues Heim steht bevor und du fragst dich: Wie gestalte ich den Wohnungswechsel für mich und meine Katzen möglichst entspannt? Checkliste für den Umzug Ich rate dir, diese Punkte auf jeden Fall zu berücksichtigen und frühzeitig...
Ja, es gibt sie: die echten Schmuser unter den Katzen, die auch noch ungeheuer sozial gegenüber Artgenossen sind. Doch erfreulicherweise erschöpft sich das Persönlichkeitsspektrum nicht nur auf diesen einen Typ, sondern zeigt eine ganze Palette an...
An einer Katze schätzen wir u.a. ihre Selbstständigkeit (oder Selbstbestimmtheit), ihre Autonomie. Im Gegensatz zum Hund, der wesentlich mehr auf den Menschen fixiert und von ihm gänzlich abhängig ist, bestimmt eine Katze ganz gerne selbst, was sie tun oder wohin sie...
Julia G. aus Hülzweiler, einem kleinen Ort im Saarland, lebt seit einigen Jahren mit einer 5köpfigen Katzenbande zusammen. Das Besondere: Zwei ihrer Stubentiger leiden unter einer Bewegungskoordinationsstörung, die man fachsprachlich als „Ataxie“ bezeichnet. Ich habe...
Meine erste Begegnung mit einer „Ataxiekatze“ hatte ich 2008 im Haushalt einer Bekannten, die drei Pflegekatzen beherbergte. Robby fiel mir sofort ins Auge: ein ungewöhnlich zartes Tigerchen mit weißen Abzeichen, aus dessen schmalem Gesicht goldfarbene Augen...
Die meisten von uns kennen sie: die Katze, die den nächtlichen Schlafplatz in unserem Bett vehement gegen einen kätzischen Mitstreiter verteidigt. Oder die Katze, die plötzlich die Krallen ausfährt, wenn ein neuer (menschlicher) Lebenspartner in unserem Leben...